Grundzahlwörter (Kardinalia)
Grundzahlwörter (Kardinalia) (auch Kardinalzahlen) stellen, wie der Name vermuten lässt, die grundlegenden Zahlwörter dar.
Beispiele: eins, zwei...
Eins wird nach dem Kasus (Fall) und dem Genus (Geschlecht) dekliniert:
ein Mann, eine Frau, ein Kind (allesamt Nominativ)
das Kleid einer Frau (Genitiv), gib einem Gedanken Raum (Dativ)
Ich gebe dir einen Apfel. (Akkusativ)

Beispiele: eins, zwei...
Eins wird nach dem Kasus (Fall) und dem Genus (Geschlecht) dekliniert:
ein Mann, eine Frau, ein Kind (allesamt Nominativ)
das Kleid einer Frau (Genitiv), gib einem Gedanken Raum (Dativ)
Ich gebe dir einen Apfel. (Akkusativ)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen